Morgen ist wieder großes Mupfelessen und zwar da. Ich freu mich voll - meine Kolleginnen hingegen haben einige Bedenken... beim letzten Mal habe ich mich am nächsten Tag krank gemeldet! Will ich dieses Mal nicht hoffen - ab Donnerstag habe ich die große Einladungsoffensive auf der Arbeit gestartet.
16 Kommentare:
Anonym
hat gesagt…
Oh, woran erinnert mich das bloß:
"Ich lieg' in meiner Mupfel und die Sternlein ziehen vorbei ... und der Mond zieht vorbei... und die Sonne zieht vorbei..." (Ping)
"Das ist aber ganz schön viel Geziehe hier!" (Wawa)
Siehste Lou... irgendwie biste trotz Geburtstag immernoch 3 Jahre zu jung, mindestens!!! Die Anderen haben die Mupfel sofort verstanden. Dabei gab´s doch extra für die Junghüpfer die Version mit Dirk Bach und Co.
Solltest Du irgendwo drin eine Perle finden, hätte ich gerne ein Bild davon. Und immer dran denken: Die, die beim Kochen ihren Deckel von innen zuhalten, sind die stärksten. Die haben das beste und kräftigste Fleisch, da darf man dann auch gerne mal mit einem Nussknacker ran ;-).
Diese "Über mich" Kategorie fand ich schon immer dämlich. Wo fang ich da an, wo höre ich auf? Und das bei 1200 Zeichen? Ich bin floh und das ist mein Blog! Und wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck..oder am Radar! ;)
Wenn zwei Falken auf einem Baum sitzen und ein Schwarm Wildenten fliegt vorbei, dann sagt auch nicht ein Falke zum andern: "Schau, da fliegt die Mehrheit, das muss der richtige Weg sein, schließen wir uns an!" Sie werden weiterhin als Falken dem Weg der Falken folgen.
Indianische Weisheit
29.08.07:
Toleranz ist die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen.
Seufz, nun gut - da es jetzt im Netz wohl auch dazu gehört und ich noch keine private Rechtschutzversicherung habe: ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von den Inhalten der verlinkten Seiten - wobei das natürlich schon ein bisschen dämlich ist, weil, wenn ich sie nicht gut finden würde, hätte ich sie nicht verlinkt und wenn ich schon dabei bin, kann ich mich ja auch gleich von meinen alten Einträgen distanzieren - so nach schöner alter Adenauermanier "Was interessiert mich der Scheiss, den ich gestern gesagt habe?" und da ich ja Bonnerin bin, paßt´s ja ;)
16 Kommentare:
Oh, woran erinnert mich das bloß:
"Ich lieg' in meiner Mupfel und die Sternlein ziehen vorbei ... und der Mond zieht vorbei... und die Sonne zieht vorbei..." (Ping)
"Das ist aber ganz schön viel Geziehe hier!" (Wawa)
Mupfel? Ist das Bonnerisch für Muschel?
btw. Ich hoffe du hast allen Gästen mit bösen Konsequenzen gedroht falls sie nicht kommen...oder hast du zur Abwechslunh bereitwillige Kunden?
*singt* Tleine Tindlein müssen Abends immer slafen gehn! :-)
oh, jaaaa! Das UrmelLied ist klasse! :D
Und Professor Habakuk Tibatong, der versuchte der Riesenkrabbe das Sprechen beizubringen :-)
Öff Öff :-)
Siehste Lou... irgendwie biste trotz Geburtstag immernoch 3 Jahre zu jung, mindestens!!!
Die Anderen haben die Mupfel sofort verstanden.
Dabei gab´s doch extra für die Junghüpfer die Version mit Dirk Bach und Co.
"Ich will auch so eine pföne Mupfel!" Aber -ach- die Allergie. Trotzdem viel Spaß beim Muschel-Roulette.
Solltest Du irgendwo drin eine Perle finden, hätte ich gerne ein Bild davon.
Und immer dran denken: Die, die beim Kochen ihren Deckel von innen zuhalten, sind die stärksten. Die haben das beste und kräftigste Fleisch, da darf man dann auch gerne mal mit einem Nussknacker ran ;-).
Ich hab' schon sooo lang nicht mehr getan, daher sei mir das verziehen:
@falcon: Perlen findet man nur in Austern! ;-)
*grins* I proudly present back: Mister Klugscheisser!
Wer ist Dirk Bach *fg*
Und wo gabs da welche Verion?
btw. n Gasthaus das ne "Grünkohlwoche" hat würde ich eh meiden^^
@mr. mp: Weiß ich doch. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Und eine schöne Überraschung wäre es doch allemal.
Die Salmonellen sind das leckerste dran!
Ich lebe noch...
Und wie?
Kommentar veröffentlichen