Ab morgen bin ich auf eine externe Schulung - halleluja... 5 Tage von morgens bis abends nur Leute von der Bundesagentur um mich herum. 6 weitere Teilnehmer plus 1 Trainer - nicht mal ne sonderlich große Auswahl zum Nicht-mögen. Kein Fernseher, dafür jede Menge Computer - haben IT Schulungen ja so an sich und wenn ich fertig bin, dann bin ich selber Trainer und darf meine Kollegen aus dem Rhein-Sieg-Kreis schulen.
Ich habe beschlossen das Ganze als Urlaub zu sehen - ich werde jeden Abend vor zwölf ins Bett kommen, habe geregelte und warme(!) Mahlzeiten ohne Abwasch, werde abends nicht tot aufs Sofa fallen und den Abend mit stupidem Fernsehen verbringen sondern mich auf die zwei Bücher stürzen, die ich mitnehmen werde. Jugendherbergsfeeling soll das Ganze auch haben - Gemeinschaftsduschen und Toiletten - darauf freue ich mich allerdings weniger.
Ich habe die Schulung absichtlich über Weiberfastnacht gelegt. So komme ich wenigstens nicht in die Versuchung Karneval feiern zu wollen - letztes Jahr habe ich über Karneval auch gearbeitet.. okay, da war ich auch noch selbständig und da war das was anderes - jeder Tag Urlaub bedeutete weniger Kohle.. aber trotzdem kennt man das an Karneval doch: man weiss ganz genau, dass es absolut übel wird, wenn man rausgeht, alle anderen werden unglaublich betrunken und alle Läden werden voll sein, es gibt nur n totales Gedränge und bereits nach dem Betreten des ersten Ladens wünscht man sich zu hause geblieben zu sein, man bleibt jedoch in der Hoffnung, dass es besser wird, was es natürlich nie wirklich wird. Aushaltbar wäre es nur, wenn man sich jetzt auch fürchterlich die Kante geben würde, aber wie das endet weiss man auch und verzichtet lieber darauf. Und obwohl man das alles weiss, versucht man es jedes Jahr wieder. Nachdem ich letztes Jahr gemerkt habe, dass mir so gar nichts fehlt, wenn ich auf dieses Ritual verzichte, habe ich dieses Jahr die Verhinderungsmaßnahme " Schulung" eingesetzt. Kennt man ja schließlich auch: wenn man rein theoretisch könnte, es aber nicht tut, sitzt man zuhause und fragt sich, ob es dieses Jahr nicht doch viel besser werden würde und am Ende findet man sich doch beim Betreten einer Kneipe wieder aus der man nach 5 Minuten wieder fliehen möchte, aber bleibt, weil.... aber das hatte ich ja schon.
Deshalb gibt es für mich dieses Jahr nur den Veedelszug, den ich mir ganz spießig von meinem Opa aus ansehen werde und wißt ihr was? Ich freu mich drauf! Auf den Zug, auf meinen Opa, auf "Kamelle", aufs "Kamelle" brüllen, auf die Berliner und den heißen Kaffee...
Bin wieder da
vor 4 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen