Im Flugzeug hatte ich noch schön verpeilte Gedanken - als die Saftschubse wegen Kaffee und Kuchen durch den Gang lief, habe ich mich ernsthaft gefragt, ob die das auch "to go" anbieten, bis mir eine Nanosekunde später dämmerte, dass das nicht ernsthaft in dieser Höhe in Frage kommt.
Am Flughafen in Marignane angekommen, mussten wir dann gleich die Frage nach einem Mietwagen klären. Von Deutschland aus konnten wir nämlich keinen buchen. Keine Kreditkarte.
Es gibt leichtere Dinge mit denen man in eine andere Sprache einsteigen kann. Viel leichtere - Wetter, persönliches Befinden usw.
Einen Mietwagen haben wir aber trotzdem bekommen. Ich habe 9 Tage als Beifahrerin gelitten. Im Süden fährt man wie der letzte Mensch. Unser Mietwagen hatte eine Eigenbeteiligung von 800 € - wir waren quasi mit einem rohen Ei unterwegs und das in einer Stadt, wo die Autos von Werk aus anscheinend mit Beulen ausgeliefert werden.
Marseille ist die zweitgrößte Stadt Frankreichs und die älteste. Es gab also viel zu sehen.
Erste Eindrücke - der alte Hafen mit Blick auf die Notre Dame de la Garde:

Die Cathedrale de la Major:
Die Notre Dame de la Garde - das Wahrzeichen der Stadt:

An diesem Tag haben sich nur Wellenreiter ins Wasser getraut:

Der Arc de Triomphe:
5 Kommentare:
Nette Bilder. Aber wo bleibt ein Foto von Deiner "Tapete"? :-)
Also ich hab meine Französisch-Vokabeln irgendwo im letzten Winkel meines Hirns verstaut... wenn ich sie nicht sogar schon aussortiert habe. ;)
Schöne Bilder hast du da geschossen. Bin gleich ein bisschen neidisch. ;)
Ahh Urlaub!
Noch 2 Wochen dann hab ich auch wieder welchen.^^
Welcome Back!
Frei nach RTL:
"Willkommen zuhause!" :-)
Schöööön! :)
Ich hab auch noch ca. 2 Wochen nach, aber leider gibt's keine Reise diesmal.
Kommentar veröffentlichen